Infos

Infos


Die Jahreszeiten:


Sommer :

Ambush-Season
Die hohe und dichte Vegetation ermöglicht es, sich ungesehen auf ein paar Meter an den Gegner heranzuschleichen, oder Hinterhalte auf ganz kurze Distanz zu legen. Ausserdem bieten die nachmittäglichen Sommergewitter ein schönes Dschungel-Feeling.


Frühling&Herbst :

Sniper-Season
Die besten Jahreszeiten für Kills auf grosse Distanz. Wenig Bodenvegetation, wenig Blattwerk und immer angenehm kühl.


Winter :

Fun Season
Der Schnee ermöglicht viel freiere Bewegung (man kann sich überall auf den Boden werfen und landet immer weich) und neue taktische Möglichkeiten (man kann ganze Bunkersysteme innerhalb von Minuten neu bauen).



Teamwork-Basis:

Um eine grössere Anzahl von Leuten möglichst effektiv im Feld organisieren zu können, sollten sie zuerst in 2-Mann-Teams eingeteilt werden. 2-3 dieser Teams werden dann zu einer Gruppe zusammengefasst. Eine Gruppe sollte einen Kommandanten und einen Subkommandanten haben, die sich nicht im selben 2-Mann-Team befinden.

 

 

 

Kampf bei Nacht

Des Hauptproblem ist, das die Visiereinrichtungen nutzlos sind, es sei denn sie wurden mit Leuchtfarbe bestrichen. Wichtig ist, immer das Ziel zu überprüfen, bevor man das Feuer eröffnet.



Kommunikation bei Nacht

Handsignale sind bei Nacht meistens sinnlos, weil sie niemand sehen kann. Benutzt leise Geräusche wie Klopfen auf das Equipment um zu kommunizieren. Funkgeräte sind da natürlich sehr praktisch.


 


Kommunikation

Die effiziente Zusammenarbeit im Team verlangt Kommunikation. Dein Teammitglied muss wissen, was du tust und wann. Der einfachste Weg ist die Sprache. Allerdings gibt es Momente wo das zu verräterisch sein kann. Handsignale oder andere Formen der lautlosen Kommunikation sind hier die richtige Methode. Funkverbindung verbessert die Teamkoordination über grosse Strecken und erhöht die Moral. Damit es keine Missverständnisse gibt, sollten Aufträge immer vom Empfänger bestätigt oder wiederholt werden.



Nachladen!
Das wird gerufen, wenn man nachladen muss. Man sollte nicht damit beginnen, bis der Partner nicht mit "Deckung" geantwortet hat. Während des Nachladens immer die Gefahrenzone beobachten.



Deckung!
Die Antwort auf den Nachlade-Ruf des Partners. Dann sollte man seine und die Feuerlinie des Partners im Auge behalten.



Gib mir Deckung!
Dieses Kommando wird benutzt wenn du Feuerschutz für deine Bewegung brauchst. Lauf nicht los, bevor dein Partner nicht mit "Deckung" geantwortet hat.



Bewegung!
Das lässt deinen Partner wissen, dass du gleich loslaufen wirst, und seinen Feuerlinie kreuzen könntest. Er wird seinen Lauf senken und aufpassen.



Problem!
Das lässt deinen Partner wissen, dass du ein Problem mit deinem Equipment hast, und er auf deine Feuerlinie achten soll, während du das Problem behebst.


Meistens wird es notwendig sein diese Kommandos durch Codeworte zu ersetzen, um dem Gegner keinen Informationsvorteil zu verschaffen.



Handsignale

Handsignale werden benutzt, um lautlos im Team zu kommunizieren.

Umfrage
 


Wie findet ihr diese Seite?
Gut
Schlecht

(Ergebnis anzeigen)


Erweiterung
 
Diese Seiten erweitern sich in dem ich mehr Infos erhalte über Taktiken. Ihr könnt mir gerne dabei helfen indem ihr mir diese sogenannten Infos schikt.

MFG
Ghost
Gästebuch
 
Vergisst nicht in das Gästebuch zu schreiben z.B. Wie euch diese Seite gefällt oder was zu verbessern wäre.
 
Du bist der 18946 BesucherBesucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden